top of page
Justizwesen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Louis Herrmann – Foto- und Videodienstleistungen
Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

  1. Diese AGB gelten für alle Leistungen von Louis Herrmann, Louis Herrmann Foto- und Videodienstleistungen, Bachstraße 4, 78253 Eigeltingen, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern (§ 13 BGB).

  2. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Leistungsbeschreibung

  1. Der Anbieter erbringt Foto- und Videoproduktion, Postproduktion (Schnitt, Color Grading, Sound), Content-Erstellung für Social Media sowie verwandte Dienstleistungen (z. B. Konzept, Regie, Location- und Talent-Koordination).

  2. Leistungsumfang, Spezifikationen (Format, Dauer, Auflösung, Deliverables), Anzahl der Korrekturschleifen und Timings ergeben sich aus Angebot/Auftragsbestätigung.

3. Angebot, Vertragsschluss, Textform

  1. Angebote sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.

  2. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (inkl. E-Mail) des Angebots bzw. der Auftragsbestätigung zustande.

  3. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber stellt alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge, Freigaben, Ansprechpartner sowie ggf. Einwilligungen von Location-, Marken-, Persönlichkeits- und Urheberrechtsinhabern rechtzeitig bereit.

  2. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung, verschieben sich Fristen angemessen; Mehraufwände können gesondert berechnet werden.

5. Preise, Reisekosten, Zahlung

  1. Es gelten die in Angebot/Auftragsbestätigung genannten Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

  2. Reise- und Nebenkosten (Anfahrt, Übernachtung, Verpflegung, Equipment-Miete, Genehmigungen, Location-Fees) werden nach Nachweis oder pauschal gemäß Angebot abgerechnet.

  3. Sofern nicht anders vereinbart: 50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, 50 % Restzahlung bei Lieferung/Abnahme. Zahlungsziel: 14 Tage netto.

  4. Bei Zahlungsverzug fallen gesetzliche Verzugszinsen und Mahnpauschalen an.

6. Termine, Abnahme, Korrekturen

  1. Liefer- und Produktionstermine sind verbindlich, sofern schriftlich bestätigt und die Mitwirkungspflichten erfüllt sind.

  2. Der Auftraggeber prüft Deliverables unverzüglich. Sofern nicht innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang schriftlich Mängel gerügt werden, gelten sie als abgenommen.

  3. Sofern nicht anders vereinbart, sind zwei Korrekturschleifen im Preis enthalten. Weitere Änderungen werden nach Aufwand berechnet.

7. Nutzungs- und Verwertungsrechte

  1. Der Anbieter räumt dem Auftraggeber nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den finalen Werken im vertraglich vereinbarten Umfang (Zweck, räumlich, zeitlich, medial) ein.

  2. Nicht von der Rechteeinräumung umfasst sind: Weitergabe an Dritte, Verkauf/Lizenzierung an Dritte, Bearbeitungen außerhalb üblicher Social-Media-Anpassungen, Nutzung außerhalb des vereinbarten Zwecks. Erweiterte Lizenzen können gesondert vereinbart werden.

  3. Rohdaten/RAW-Files und unbearbeitetes Material bleiben Eigentum des Anbieters und werden nicht herausgegeben, sofern nicht ausdrücklich lizenziert.

  4. Der Anbieter kann eine Namensnennung/Urheberbenennung verlangen (z. B. „Photo/Video: Louis Herrmann / @onsfilmz“), soweit branchenüblich und zumutbar.

8. Referenznutzung (Eigenwerbung)

Der Anbieter ist berechtigt, die im Auftrag entstandenen Werke, Logos und Projektdaten als Referenz zu nutzen (Website, Social Media, Pitches), sofern der Auftraggeber dem nicht aus wichtigem Grund widerspricht. Vertrauliche Inhalte werden auf Wunsch geschwärzt/anonymisiert.

9. Rechte Dritter, Musik- und Lizenzmaterial

  1. Der Auftraggeber ist verantwortlich für die Einholung sämtlicher erforderlicher Rechte (u. a. Marken, Persönlichkeits-, Haus- und Veranstaltungsrechte), sofern dies nicht ausdrücklich dem Anbieter übertragen wurde.

  2. Bei Einsatz von Musik, Stock-Footage, Fonts oder Plugins stellt der Auftraggeber die erforderlichen Lizenzen bereit oder beauftragt den Anbieter mit der Lizenzbeschaffung (gesonderte Kosten).

  3. Der Auftraggeber stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer vom Auftraggeber veranlassten rechtswidrigen Nutzung resultieren.

10. Stornierung und Terminverschiebung

  1. Storniert der Auftraggeber einen bestätigten Auftrag, gilt – sofern nicht anders vereinbart – folgende pauschale Ausfallvergütung (bereits angefallene Fremdkosten zusätzlich):

    • bis 14 Kalendertage vor Termin: 25 % des Netto-Auftragswerts

    • 7–13 Kalendertage vor Termin: 50 %

    • 3–6 Kalendertage vor Termin: 75 %

    • 0–2 Kalendertage / No-Show: 100 %

  2. Bei Terminverschiebungen werden bereits angefallene Kosten berechnet; neue Termine nach Verfügbarkeit.

11. Höhere Gewalt / Risiken bei Outdoor-/Event-Produktionen

  1. Bei Ereignissen außerhalb des Einflussbereichs (z. B. Unwetter, Krankheit, Streik, Ausfall von Locations, behördliche Auflagen) entfällt die Leistungspflicht für die Dauer der Störung; Fristen verlängern sich.

  2. Sicherheitsbedenken (insb. bei Motorsport-/Motocross-Produktionen) können zu Motiv-/Ablaufänderungen führen. Der Anbieter entscheidet über die Durchführbarkeit am Set.

12. Gewährleistung und Haftung

  1. Offensichtliche Mängel sind binnen 7 Tagen nach Lieferung schriftlich zu rügen; der Anbieter erhält Gelegenheit zur Nacherfüllung.

  2. Schadensersatzansprüche sind – außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

  3. Für Datenverlust haftet der Anbieter nur bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit; der Auftraggeber ist für eigene Datensicherungen verantwortlich.

  4. Eine Gewähr für bestimmte Erfolge (Reichweite, Conversions, virale Effekte) wird nicht übernommen.

13. Speicherung, Archivierung, Datensicherung

  1. Eine Archivierung der Projekt- und Rohdaten über die Übergabe der finalen Deliverables hinaus erfolgt nur nach Vereinbarung.

  2. Optional angebotene Backup-/Archiv-Services werden gesondert vergütet.

14. Verbraucherschutz / Widerrufsrecht (nur Verbraucher)

  1. Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

  2. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt, und seine Kenntnis bestätigt hat, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.

15. Datenschutz

Es gilt die auf der Website veröffentlichte Datenschutzerklärung.

16. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

  2. Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Zwingende Verbraucherschutz-Gerichtsstände bleiben unberührt.

  3. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).

bottom of page